top of page

Eingewöhnung Beratung Online – Professionelle Unterstützung für einen sanften Übergang

Willkommen bei deiner bindungsorientierten Online-Beratung zur Eingewöhnung

Die Eingewöhnung in eine neue Umgebung, sei es die Kita, der Kindergarten oder ein neuer Betreuungsplatz, kann sowohl für Dich als auch für Dein Kind eine herausfordernde Zeit sein. Mit meiner Eingewöhnung Beratung online erhältst Du maßgeschneiderte Unterstützung, um diesen Übergang so sanft und stressfrei wie möglich zu gestalten. Als erfahrene Psychologin und Expertin für frühkindliche Entwicklung begleite ich Dich und Dein Kind durch diesen wichtigen Prozess.

Babyschlafcoaching online

Warum eine Eingewöhnung Beratung online?

Eine professionelle Beratung kann Dir helfen, die Eingewöhnungsphase effektiv zu gestalten und die emotionalen Bedürfnisse Deines Kindes zu berücksichtigen. Die Online-Beratung bietet Dir die Flexibilität, von zuhause aus Unterstützung zu erhalten, ohne zusätzliche Anfahrtswege oder Zeitaufwand.

Meine Beratungsangebote zur Eingewöhnung

  • Sanfter Übergang zur Betreuung: Ich unterstütze Dich dabei, einen individuellen Plan für den sanften Übergang in die neue Betreuungseinrichtung zu erstellen, der auf die Bedürfnisse und den Charakter Deines Kindes abgestimmt ist.

​​

  • Bindungsorientierte Eingewöhnung: Ich zeige dir, wie du eine Eingewöhnung bindungsorientiert gestalten kannst.

​

  • Umgang mit Trennungsängsten: Wenn Dein Kind Schwierigkeiten hat, sich von Dir zu trennen oder sich in der neuen Umgebung unwohl fühlt, helfe ich Dir, Strategien zur Bewältigung von Trennungsängsten zu entwickeln.

​

  • Integration in die Gruppe: Ich gebe Dir Tipps und Strategien, wie Dein Kind sich bindungssicher und harmonisch in die neue Gruppe integrieren kann, um soziale Kontakte und Freundschaften aufzubauen.

​​

  • Kommunikation mit der Betreuungseinrichtung: Ich berate Dich, wie Du effektiv mit der neuen Betreuungseinrichtung kommunizieren kannst, um sicherzustellen, dass die Eingewöhnung reibungslos verläuft und alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.

Mögliche Beratungsthemen zu Eingewöhnung

  • Eingewöhnung klappt nicht

  • Trennungsangst und exzessives Klammern

  • Wie man eine Eingewöhnung sanft und bindungsorientiert gestalten kann

  • Unisicherheiten in Bezug auf die Einrichtung

  • Konflikte mit Betreuungspersonen

  • Woran merke ich, dass mein Kind sicher eingewöhnt ist

  • Woran merke ich, dass mein Kind in der Kita/ bei der Tagesmutter überfordert ist

  • Wie kann ich mein Kind auf die Eingewöhnung vorbereiten

  • Wie ist meine Rolle bei der Eingewöhnung 

  • Verhaltensänderungen/ Auffälligkeiten nach Eingewöhnung

  • Konflikte mit anderen Kita-Kindern

  • u.s.w.

So funktioniert meine Beratung zu Eingewöhnung online

  • ​Erstgespräch: Buche dein kostenloses Erstgespräch und lerne mich und meinen Ansatz kennen.

​

  • Klärung von Fragen und Unsicherheiten: Wir klären all deine Fragen zu Eingewöhnung und ich berate dich bei Problemen in der Eingewöhnung.

​

  • Umsetzung: Setzen die empfohlenen Strategien um und erhalten kontinuierliche Unterstützung und Anpassungen bei Bedarf.

Eine gelungene Eingewöhnung ist der Grundstein, dass dein Kind sich im Laufe der nächsten Jahre wohl und sicher in der Einrichtung fühlt.

So funktioniert die Online-Beratung

Erstgespräch und Terminvereinbarung:

Kontaktiere mich über meine Website, per E-Mail oder Telefon, um einen Termin für ein erstes Beratungsgespräch zu vereinbaren. Wir klären Deine Fragen und legen die nächsten Schritte fest.

Individuelle Vorbereitung:

Vor der ersten Sitzung erhältst Du einen Fragebogen, der es mir ermöglicht, die spezifische Situation und die Bedürfnisse Deines Kindes besser zu verstehen.

Beratungssitzungen via Zoom:

Vor der ersten Sitzung erhältst Du einen Fragebogen, der es mir ermöglicht, die spezifische Situation und die Bedürfnisse Deines Kindes besser zu verstehen.

Kontinuierliche Unterstützung:

Regelmäßige Follow-up-Termine sorgen dafür, dass wir den Fortschritt überwachen, eventuelle Anpassungen vornehmen und sicherstellen, dass der Eingewöhnungsprozess reibungslos verläuft.

Abschluss und Feedback:

Im abschließenden Gespräch fassen wir die Beratung zusammen und klären letzte Fragen. Dein Feedback hilft mir, meine Beratung kontinuierlich zu verbessern und auf Deine Bedürfnisse abzustimmen.

Kontakt

pexels-mikhail-nilov-6957989.jpg

Pia Beyer

Psychologin M.Sc.

Expertin für Babys & Kleinkinder

+ 49 176 76651833

Danke für deine Nachricht!

bottom of page