top of page
iStock-1210029236.jpg

Hilfe, mein Kind lässt sich nicht eingewöhnen

"Mein Kind lässt sich nicht eingewöhnen" – ein Satz, den viele Eltern in der Eingewöhnungsphase aussprechen. Manchmal stellt eine Eingewöhnung Eltern vor eine große Herausforderung, nämlich dann, wenn es nicht so klappt, wie erhofft. Besonders sehr kleine Kinder tun sich oft schwer mit dem Übergang in die neue Situation. Eltern stehen dann nicht selten, unter großem Druck, wenn sie nur eine begrenzte Zeit für den Eingewöhnungsprozess zur Verfügung haben, weil sie z.B. wieder arbeiten müssen. In meiner Beratung entwickeln wir gemeinsam Strategien, die deinem Kind helfen, sich sicher und geborgen zu fühlen. Lass uns zusammen daran arbeiten, dass dein Kind sich wohlfühlt. Mit meinem Expertenwissen, helfe ich dir einen bindungsorientierten Übergang in die Fremdbetreuung, zu meistern.

Familienberatung Eingewöhnung: Der Start in eine neue Phase

Der Beginn der Fremdbetreuung ist eine bedeutende Veränderung im Leben eines Kindes und seiner Familie. Besonders wenn es Schwierigkeiten gibt, kann dieser Übergang herausfordernd sein. Meine Familienberatung zu dem Thema Eingewöhnung unterstützt dich dabei, diesen wichtigen Schritt erfolgreich zu meistern.

Kindergarten Klassenzimmer

Unterstützung bei Herausforderungen: Familienberatung Fremdbetreuung

Fremdbetreuung bedeutet für viele Kinder und Eltern eine große Umstellung. Manche Kinder brauchen mehr Zeit und besondere Unterstützung, um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Meine Familienberatung zu dem Thema Fremdbetreuung hilft dir, diesen Prozess sanft und erfolgreich zu gestalten.

Bedürfnisorientierte Eingewöhnung: Jedes Kind ist einzigartig

Stell dir vor...

Mein Kind lässt sich nicht eingewöhnen Hilfe

du kannst dein Kind mit gutem Gefühl bei einer liebevollen Betreuungerson abgeben

Mein Kind lässt sich nicht eingewöhnen Hilfe Berlin

dein Stress in der Eingewöhnung reduziert sich

Eingewöhnung bindungsorintiert

wir finden die Ursache(n) für eurer "Kita/ Tagesmutter Problem"

Beratung für bindungsorientierte Eingewöhnung

ihr findet für euch den passenden Weg und eine Betreuungsform, die zu euch passt

Mein Kind lässt sich nicht eingewöhnen Hilfe

du kannst deinen Alltag wieder freier gestalten und wichtigen Tätigkeiten nachgehen

Eingewöhnung Beratung Berlin

du fühlst dich kompetenter und selbstsicherer in deiner Elternrolle

Eingewöhnung Hilfe Berlin

dein Kind geht gerne in den Kindergarten oder zur Tagesmutter

Bindungsorientiertes Beratung
Eingewöhnung und Fremdbetreuung 

Ich helfe dir gerne...

Eingewöhnung Beratung Berlin

wenn die Eingewöhnung nicht klappt

Eingewöhnung Beratung Berlin

bei Trennungsängsten

Eingewöhnung Coaching Berlin

bei Aggressionen deines Kindes gegen andere Kinder

Eingewöhnung Coaching Berlin

bei Konflikten mit Betreuungspersonen

Eingewöhnung klappt nicht

woran du erkennst, dass es deinem Kind nicht gut geht 

Beratung zu Fremdbertreuung Berlin

bei Verhaltensauffälligkeiten im Kontext Fremdbetreuung

Beratung zu Fremdbertreuung Berlin

wenn du dir unsicher bist, ob das der richtige Ort für dein Kind ist

Beratung zu Eingewöhnung Berlin

woran du merkst, dass dein Kind in der Kita/ bei der Tagesmutter überfordert ist

Der Schlüssel für eine erfolgreiche Eingewöhnung

Eine bindungsorientierte Eingewöhnung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Eingewöhnung. Sie konzentriert sich auf die emotionalen Bedürfnisse deines Kindes und von dir und schafft eine sichere Basis für den Übergang in die Fremdbetreuung. In meiner Beratung entwickeln wir gemeinsam Strategien, die deinem Kind und dir helfen, sich sicher zu fühlen.

Süßes Baby

Mein Kind will sich nicht trennen: Sanfte Eingewöhnung

Wenn ein Kind sich nicht trennen will, kann uns das als Eltern ganz schön fordern und oft auch überfordern. "Mein Kind will sich nicht trennen" ist eine Herausforderung, die viele Eltern kennen. Mit einer bindungsorientierten Eingewöhnung, erleichtern wir deinem Kind den Schritt in die Fremdbetreuung.

Ich bin mir nicht sicher, ob diese Kita/ diese Tagesmutter der richtige Ort für mein Kind ist

Eine Eingewöhnung kann sich auch dann als schwierig gestalten, wenn die äußeren Rahmenbedingungen für dein Kind nicht passen. Das heißt, wenn keine verlässliche, sichere Bindungsperson für dein Kind zur Verfügung steht. Ein Kind kann sich nur sicher und aufgehoben fühlen, wenn die Bezugsperson feinfühlig auf die Bedürfnisse eines Kindes eingeht. Eltern bekommen schnell ein gewisses Bauchgefühl, ob sie der Betreuungsperson vertrauen können oder nicht. Wenn du Zweifel hast, ob diese Einrichtung bzw. diese Person, das Richtige für dein Kind ist, solltest du diesem Gefühl nachgehen. 

Es ist leider keine Seltenheit, dass Erzieher*innen, die eigentlich sehr feinfühlig, liebevoll und zugewandt mit den Kindern umgehen, aufgrund der äußeren Rahmenbedingungen (z.B. Personalmangel, zu große Gruppen), überfordert sind. Dann kann dein Kind, nicht die nötige Aufmerksamkeit und Geborgenheit bekommen, die es eigentlich braucht. Das kann auch ein möglicher Grund sein, warum die Eingewöhnung einfach nicht funktioniert.

Baby mit Teddybären

Wusstest du,
dass der optimale Betreuungsschlüssel für Krippen, also für Kinder zwischen 0-3 Jahren
bei 1:3 bzw. 1:4
liegt?

Eingewöhnung Beratung Berlin

Ich kann mich von meinem Kind nicht trennen

Trennungsangst verstehen, Trennungsangst überwinden

Auch Eltern fällt es oft schwer, sich zu trennen. "Ich kann mich nicht trennen" ist ein Gefühl, das viele Mütter und Väter kennen. Manchmal steckt eine unverarbeitete eigene Trennungs- oder Verlusterfahrung dahinter. Dann ist es wichtig sich Unterstützung zu holen, damit du deine Angst nicht an dein Kind weitergibst. In meiner Familienberatung, unterstütze ich dich dabei, diese Trennungsängste zu verstehen, zu überwinden und einen positiven Umgang mit der neuen Situation zu finden.

Diverse Kindergarten

"Bindung kommt vor Bildung"

-Prof. Dr. med. Karl Heinz Brisch-

bottom of page